Warum ein freiwilliges Praktikum?
- Praktische Erfahrungen sammeln: Du kannst das Gelernte aus der Schule in der echten Arbeitswelt anwenden und sehen, wie es dort wirklich zugeht.
- Berufliche Orientierung: Ein Praktikum hilft dir, herauszufinden, welche Berufe zu dir passen und welche vielleicht nicht so spannend
für dich sind. - Neue Fähigkeiten erlernen: Du wirst neue Dinge lernen,
die dir in der Schule und später im Beruf nützlich
sein können. - Wertvolle Kontakte knüpfen: Du triffst Menschen aus
der Branche, die dir Tipps geben können und vielleicht
sogar später einmal bei deiner Berufswahl helfen.

0
%
bessere Chancen gegenüber Bewerbern ohne Praktikumserfahrung

Wie funktioniert das?
Wir arbeiten mit tollen Unternehmen zusammen, die bereit sind, Schüler wie dich aufzunehmen. Du sagst uns, was dich interessiert, und wir helfen dir, den richtigen Platz zu finden.
Es ist ganz einfach! Und keine Sorge, wir geben dir auch Tipps, wie du dich am besten bewirbst, damit du deinen Traumplatz bekommst.
Was solltest du beachten?
- Dauer und Zeit: Du kannst dein Praktikum in den Ferien oder nach der Schule machen. Die Dauer kannst du mit dem Unternehmen vereinbaren.
- Versicherungsschutz: Während deines Praktikums bist du gesetzlich unfallversichert, sodass du dir keine Sorgen machen musst.
- Spaß haben: Das Wichtigste ist, dass du Spaß hast und neugierig bist! Nutze die Chance, um Neues zu entdecken.
